- All
- Angebotskalkulation
- Bauablaufdokumentation
- Bauablaufplanung
- Bauabrechnung
- Baubetriebl. Betrachtung
- Baubetriebl. Untersuchung
- Bauleistungsermittlung
- Bauleitung
- Bauüberwachung
- Beratung
- Claim Management
- Controlling
- Dokumentation
- Kalkulation
- Mediale Begleitung
- Mehrkostenermittlung
- Monetäre Bewertung der Bauablaufstörung
- Nachtragsbearbeitung
- Nachtragserstellung
- Projektentwicklung
- Projektleitung
- Projektsteuerung
- Troublemanagement
- Vermessung








Beschreibung
Modernisiert wird der Haltepunktes Hochstetten (Nahe). Dieser Haltepunkt verfügt über zwei Außenbahnsteige. Zu Beginn der Maßnahme bestehen diese aus einem Holzprovisorium. Die Überlängen über die Bahnsteigenden hinaus, sowie die Oberfläche unterhalb des Provisoriums sind nicht befestigt.
Projektziel ist die Modernisierung des Haltepunkts insgesamt und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität. Der Bahnhof wird barrierefrei mit verbessertem Komfort für die Reisenden. Darüber hinaus sind beide Bahnsteige über neue Zuwegungen barrierefrei zugänglich.
Die Baumaßnahme gehört zu dem „Zukunftsinvestitionsprogramm Barrierefreiheit“ der Deutsche Bahn.
In einer Vollsperrung werden folgende Leistungen erbracht:
- Rückbau bestehender Bahnsteige
- Errichtung neuer Bahnsteigkanten und Oberflächen
- Untergrundverbesserung, Kabeltiefbau und Entwässerungseinrichtungen
- Erneuerung der Zuwegungen
Unsere Aufgaben:
- Verfolgung des Bauablaufes
- Nachtragsbearbeitung
- teilweise Bauabrechnung
Bauherr: DB, Station & Service AG
Ort: Hochstetten (Nahe), Rheinland-Pfalz / Strecke 3511, Bingen-Saarbrücken
Projektsumme: ca. 2 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung, Baubetriebl. Untersuchung, Mehrkostenermittlung, Nachtragsbearbeitung
|
---|






Beschreibung
Tunnel Trimberg ist Teil eines anspruchsvollen Projekts, bestehend aus 70 km der A 44 in Hessen, mit sieben Tunneln und acht Talbrücken. Die Arbeiten am Projekt begannen im Oktober 2014 und sollen 2025 abgeschlossen sein. Projektziele sind neben der großräumigen Verbindungsfunktion auch, dass die A44 das regionale Straßennetz mit den bestehenden Ortsdurchfahrten deutlich entlasten. Durch den Weiterbau der A 44 entsteht eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen den alten und neuen Bundesländern. Der Neubau der A 44 Kassel – Herleshausen ist Bestandteil des transeuropäischen Verkehrswegenetzes (TEN). Insgesamt wird der Tunnelrohbau rund 58 Mio. Euro kosten.
Die Arbeiten am Tunnel Trimberg begannen im Jahr 2016 und werden 2022 abgeschlossen sein. Der Tunnel hat zwei parallel verlaufende Röhren. Die südliche ist teilweise dreispurig, da dort die Ausleitung der Anschlussstelle in Richtung Eschwege in den Tunnel integriert werden musste. Die beiden Röhren sind durch zwei begehbare Querstollen miteinander verbunden, die bei Gefahrsituationen als Fluchtwege in die jeweils andere Röhre dienen, die dann für den Verkehr gesperrt werden kann.
Unsere Aufgaben im Projekt umfassen die Bauabrechnung mit Schlussrechnung inkl. aller Nachweise. Unsere Leistung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden und dem Bauherrn, der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES).
Bauherr: DEGES
Ort: Hessen, A 44: Kassel
Projektsumme: 58 Mio. EUR Tunnelrohbau
Categories : |
Bauabrechnung, Mehrkostenermittlung, Nachtragsbearbeitung, Nachtragserstellung
|
---|

Beschreibung
Der vollständige Neubau ersetzt die 1970 fertiggestellte Bestandsbrücke. Der Neubau mit einer Länge von 802m und einer Breite von 68,30m erfolgt an der Stelle der Bestandsbrücke. Mit einer Pylonhöhe von ca. 75m übertrifft sie die bestehende Brücke um 25m.
Der Neubau wurde erforderlich, weil die seinerzeit für 30.000 KFZ pro Tag ausgelegte Brücke mittlerweile täglich 100.000 KFZ, davon 11.000 LKW verkraften muss, wodurch ein immenser Erhaltungsaufwand erforderlich ist. Das neue Bauwerk soll eine rechnerische Lebensdauer von 80 bis 100 Jahren haben wobei für 2030 mit einem Verkehrsaufkommen von 126.500 Fahrzeugen gerechnet wird.
Die neue Brücke wird 3 Fahrspuren, sowie einen vom übrigen Verkehr abgetrennten Radweg in jede Fahrtrichtung haben.
Der Spatenstich erfolgte bereits am 16. Dezember 2019.
Categories : |
Beratung, Nachtragsbearbeitung
|
---|




Beschreibung
In diesem Projekt wird eine grundhafte Erneuerung des Bahnhofes vorgenommen. Neben den Bahnsteigen selbst werden u.A. Bahnsteigdächer, Treppen, Aufzugschächte und die Personenunterführung erneuert.
Ort: Niedernhausen
Projektsumme: ca. 10 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung, Baubetriebl. Untersuchung, Nachtragserstellung
|
---|




Beschreibung
Projektziel ist die Errichtung einer zweispurigen Anbindung für das Güterverkehrszentrum Altenwerder. Die fertiggestellte Straßenanbindung Altenwerder Süd soll während weiterer Bauleistungen im Bereich der BAB 7 und BAB 26 als Straßenanschluss für das Güterverkehrszentrum dienen.
Zur Verbesserung der straßenseitigen Erreichbarkeit des Containerterminals Altenwerder und des angrenzenden Güterverkehrszentrums soll zusätzlich zur bestehenden nördlichen Straßenanbindung eine zweite, südliche Straßenanbindung errichtet werden. Diese südliche Anbindung soll von der Kreuzung Waltershofer Straße, Moorburger Elbdeich unter den Brücken des Moorburger Elbdeich und der BAB A7 hindurch verlaufen und die geplante Bahnbrücke der südlichen Bahnanbindung Altenwerder unterqueren. Nach der Überführung über den Altenwerder Hauptdeichs soll die Straße an die Altenwerder Hauptstraße im Güterverkehrszentrum anbinden.
Ort: Hamburg
Projektsumme: ca. 15 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung, Vermessung
|
---|




Beschreibung
Errichtung einer Großbäckerei in Modulbauweise als Neubau für die Lieken Brot- und Backwaren GmbH. In der Backfabrik werden 300 Arbeitsplätze entstehen. Die Fabrik soll im Ende 2017 die Produktion aufnehmen.
Produziert werden dort Brote und Backwaren, darunter auch Tiefkühlwaren.
Quelle: https://www.mz-web.de/23060908 ©2018
Unsere Leistung
- Erstellung der Bauabrechnung für den Auftragnehmer für
- Gewerke Gründung
- Stahlbetonbau und Entwässerung
- Erstellung von Nachträgen
- Baubegleitende Beratung der Geschäftsleitung.
Bauherr: Lieken Brot- und Backwaren GmbH
Ort: Wittenberg
Projektsumme: 200 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung, Beratung, Nachtragserstellung
|
---|







Beschreibung
Errichtung einer 4,9km langen Ortsumgehung um Nottuln in Nordrein Westpfalen in Asphaltbauweise.
In diesem Bauabschnitt befinden sich 4 Kreuzungsbereiche, davon einer als Kreisverkehr.
Besonderheiten und Massen
- Erdbau mit ca. 100.000m³ Bodenbewegung
- Asphaltbau mit ca. 67.000m² Fläche
- Sielbau mit ca. 2.200m Länge
Bauherr: Landesbetrieb Strassenbau Nordrhein-Westphalen
Ort: Nottuln
Projektsumme: 8 Mio. EUR
Projekt-Flyer
Categories : |
Bauabrechnung, Nachtragsbearbeitung
|
---|

Beschreibung
Erweiterung des TK-Hochregallager Ausbaustufe 2 der Firma Lieken GmbH.
Bauherr: Lieken GmbH
Ort: k.A.
Projektsumme: 1,3 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung
|
---|

Beschreibung
Grundhafte Erneuerung der Rifa HH auf der A1 zwischen AS Lübeck Zentrum und AK Lübeck von km 52+500 bis km 58+000, 11. BA
Besonderheiten und Massen
Die Bauzeit ist verhältnismäßig kurz, wenn berücksichtigt wird, dass zwei Anschlussstellen (AS Lübeck Zentrum und AS Lübeck Moisling) sowie 7 Brückenbauwerke die Baustrecke gliedern. Dabei kann nur jeweils eine Anschlussstelle für die Bauleistungen außer Betrieb genommen werden
Bauherr: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, NL Lübeck
Ort: Lübeck
Projektsumme: 16 Mio. EUR
Categories : |
Baubetriebl. Untersuchung, Beratung, Claim Management, Projektleitung, Troublemanagement
|
---|

Beschreibung
Neubau einer zusätzlichen 5. Schleuse
Bauherr: Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel
Ort: Kiel
Projektsumme: 0,45 Mio. EUR
Categories : |
Bauablaufplanung
|
---|





Beschreibung
Bau einer ca. 1,1km langen neuen U-Bahn-Strecke zwischen den Haltestellen Hafencity und Elbbrücken im Hafen Hamburg.
Der U-Bahn-Tunnel wurde in offener Bauweise erstellt, inkl. der Erstellung von bis zu 30m tiefen Schlitzwänden und deren Verankerung.
Besonderheiten und Massen
- Verbautes Betonvolumen ca. 60.000m³, inkl. der Schlitzwände
2014 – Juli 2017
Bauherr: Hamburger Hochbahn
Ort: Hamburg
Projektsumme: ca. 50 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung
|
---|

Beschreibung
Bau der Haltestelle Elbbrücken im Zuge der U4 in Hamburg (ohne der Stahldachkonstruktion).
Gebaut wurden der Bahnsteigbereich in Betonbauweise, die Überführung der U-Bahn über die Zweibrückenstraße, die Technikräume im Bahnhofsbereich und Unterkonstruktionen für das später gebaute Stahldach der Haltestelle Elbbrücken.
Besonderheiten und Massen
- Verbautes Betonvolumen: ca. 10.000 m³
Bauherr: Hochbahn Hamburg
Ort: Hamburg
Projektsumme: ca. 10 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung
|
---|

Beschreibung
Im Zuge des Ausbaus der Bundesautobahn 8 wird die Bocksbachtalbrücke abgebrochen und neu hergestellt. Rückbau des vorhandenen Autobahndamm.
Bauherr: Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Ort: Karlsbad / Karlsruhe
Projektsumme: 2 Mio. EUR (Teilprojekt)
Categories : |
Bauüberwachung
|
---|

Beschreibung
Planen, entwickeln und Einrichten eines Bistros für ca. 60 Personen in einem vorhandenen Gebäude
Bauherr: Gottfried Friedrichs KG (GmbH & Co.)
Ort: Hamburg
Projektsumme: 0,9 Mio. EUR
Categories : |
Projektentwicklung
|
---|

Beschreibung
Unser Kunde erstellt die gesamte elektrische Verkabelung mit Steuerungseinrichtungen für dieses medizinische Labor.
Wir ermitteln den Bauzeitverlängerungsanspruch sowie den Vergütungsanspruch aufgrund der Verlängerung der Bauzeit wegen Eingriffen des Bauherrn in die Bauumstände.
Bauherr: Allergopharma GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Projektsumme: 3 Mio. EUR
Categories : |
Beratung, Kalkulation, Nachtragserstellung
|
---|

Beschreibung
Im Bereich des Südhafens entsteht eine Wartungs- und Servicestation für die in der Nordsee gelegenen Off-Shore Windparks. Hierfür wurde das Hafenbecken und der südliche Uferbereich auf Kampfmittel untersucht und befreit.
Für die Räumung kamen unter anderem Kampfmitteltaucher zum Einsatz, die den Meeresboden sondierten und für die Baggerarbeiten vorbereiteten.
Unser Kamerateam begleitete die Räummaßnahmen und die Arbeit unseres Kunden in regelmäßigen Abständen und dokumentierte die Arbeiten, um eine filmische Dokumentation zu erstellen.
Bauherr: Gemeinde Helgoland
Ort: Südhafen Helgoland
Projektsumme: n.v.
Categories : |
Mediale Begleitung
|
---|

Beschreibung
Erstellen eines städtischen Entwässerungssystems parallel zu in Betrieb befindlichen Bahngleisen. Die Leistung erfolgt unter Kampfmittelverdacht.
Besonderheiten und Massen
Die Baumaßnahme wird im Zuge der Ausführung wegen vermehrter Kampfmittelfunde bezüglich der technischen Dienstleistung erheblich modifiziert. In der Folge verlängert sich die Bauzeit.
Bauherr: DB AG
Ort: Kiel
Projektsumme: 3,7 Mio. EUR
Categories : |
Baubetriebl. Betrachtung, Nachtragserstellung
|
---|

Beschreibung
Neubau einer Straßenbahnlinie von ca. 5,5km
Bauherr: Wirtschaftsbetriebe Lilienthal
Ort: Bremen
Projektsumme: 1,5 Mio. EUR
Categories : |
Baubetriebl. Betrachtung, Claim Management, Nachtragserstellung
|
---|

Beschreibung
Umbau der Kaiumschlagsfläche einschließlich der Erneuerung der Kanal- und Kabelleerrohrleitungen. Sondierung mehrere Kampfmittelverdachtspunkte.
Bauherr: HHLA – Hamburger Hafen und Logistik AG
Ort: Hamburg
Projektsumme: 2,2 Mio. EUR
Categories : |
Baubetriebl. Betrachtung, Monetäre Bewertung der Bauablaufstörung
|
---|

Beschreibung
Bau der Brückenanlage, Güsener-Straßenbrücke im Zuge der Bundesstraße 10.
Bauherr: Wasser- und Schiffahrtsamt Neubauamt Magdeburg
Ort: Magdeburg
Projektsumme: n.v.
Categories : |
Beratung, Nachtragsbearbeitung
|
---|

Beschreibung
Im Bereich des Südhafens der Hochseeinsel Helgoland soll eine Fläche für die spätere Bebauung ertüchtigt werden.
Die Fläche wurde in den Weltkriegen militärisch intensiv genutzt. Darüber hinaus fanden in dem Bereich Kampfhandlungen statt. Aufgrund dieser Historie ist hier von einer Vielzahl von Kampfmitteln auszugehen, die durch geeignete Verfahren zu lokalisieren und zu bergen sind.
Zusätzlich ist mit belasteten Böden zu rechnen.
Eine aufwändige Wasseraufbereitungsanlage stellt die fachgerechte Aufbereitung des Wassers der Wasserhaltung sicher.
Besonderheiten und Massen
Im Zuge der Sondierung, welche bis zu einer Tiefe von ca. 6m durchgeführt wird, sind reliktische Bausubstanzen freizulegen und gegebenenfalls abzubrechen. Unbelastete, gewonnene Materialien werden vor Ort für eine Wiederverwendung aufbereitet.
Die Projektdurchführung, bedingt durch die Insellage, bedarf einer weit vorauseilenden, detaillierten Planung. So müssen z.B. alle größeren Geräte mittels Landungsboot antransportiert werden.
Gleichzeitig werden die Arbeiten in den einzelnen Räumphasen oder zu besonderen Anlässen in regelmäßigen Abständen durch unser Kamerateam begleitet, um nach Abschluss der Arbeiten eine Dokumentation in Reportagestil zu erstellen, die seitens unseres Kunden Referenzzwecken dient.
Bauherr: Gemeinde Helgoland
Ort: Südhafen Helgoland
Projektsumme: 1,75 Mio. EUR
Categories : |
Bauleitung, Beratung, Mediale Begleitung
|
---|

Beschreibung
Erneuerung der Flugzeugstandflächen aufgrund der Belastungen des neuen Flugzeugtype M400 von Airbus
Bauherr: Flughafengesellschaft
Ort: Wunstorf
Projektsumme: ca. 20 Mio. EUR
Categories : |
Angebotskalkulation
|
---|

Beschreibung
Errichtung und Umbau des Umschlagbahnhofs Köln Eifeltor. Inklusive Gleis- und Tiefbau sowie LST und 50 Hz.
Bauherr: Deutsche Bahn AG
Ort: Köln
Projektsumme: ca. 13 Mio. EUR
Categories : |
Baubetriebl. Betrachtung, Mehrkostenermittlung
|
---|

Beschreibung
Grundhafte Erneuerung beider Richtungsfahrbahnen auf einer Strecke von 10km. Ausführung im Wesentlichen in Betonbauweise.
Bauherr: LBV Lübeck
Ort: Witzhave – Schwarzenbek
Projektsumme: 12,5 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Beratung, Vermessung
|
---|

Beschreibung
Kampfmittelsondierung für die innere Erschließung zur Neubebauung der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne in Hamburg – Jenfeld.
Abbruch alter vorhandener Bausubstanz. Umgestaltung des Geländes mit mehr als 100.000 m³ Erdbewegung. Aufbereitung der Böden. Baugrundverbesserung.
Höhengerechte Herrichtung des Geländes für die Folgegewerke.
Bauherr: Hansestadt Hamburg
Ort: Hamburg Jenfeld
Projektsumme: 2,7 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Beratung, Claim Management, Vermessung
|
---|

Beschreibung
Errichtung eines Streckenabschnittes der Bundestraße B206 als Neubau mit allen Entwässerungseinrichtungen und Anbindungen an die bestehende Infrastruktur.
Bauherr: Landesbetrieb Straßen und Verkehr Schleswig-Holstein
Ort: Bad Bramstedt
Projektsumme: n.v.
Categories : |
Nachtragsbearbeitung
|
---|

Beschreibung
- Instandsetzung Konstruktionsbeton
- Erneuerung der gesamten techn. Ausstattung und aller Ver- und Entsorgungsleitungen
- Neubau Betriebsgebäude
- Fahrbahnerneuerung
Bauherr: Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau
Ort: Rendsburg
Projektsumme: ca. 80 Mio. EUR
Categories : |
Bauablaufdokumentation, Bauablaufplanung, Bauleistungsermittlung, Beratung, Claim Management, Nachtragsbearbeitung
|
---|

Beschreibung
Herstellung einer zweigleisigen Bahnstrecke zwischen Rastede und Varel im Zuge der Anbindung des neuen Tiefsee Containerhafens Wilhelmshaven über eine Strecke von ca. 20 km.
Bauherr: DB Projektbau GmbH
Ort: Oldenburg – Wilhelmshaven
Projektsumme: ca. 90 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Nachtragsbearbeitung
|
---|

Beschreibung
Ausführung der Oberbauarbeiten und der Tunnelausstattung im Rahmen einer Tunnel-Neubauerstellung für eine Eisenbahntrasse.
Bauherr: DB Projektbau GmbH
Ort: Cochem an der Mosel
Projektsumme: 8,67 Mio. EUR
Categories : |
Nachtragsbearbeitung
|
---|

Beschreibung
Grundinstandsetzung eines 7,5 km langen Autobahnabschnittes mit 4 Fahrstreifen und einer Anschlussstelle.
Bauherr: Amt für Straßen und Verkehr Bremen
Ort: Ihlpol – Schwanewede
Projektsumme: 13,7 Mio. EUR
Categories : |
Baubetriebl. Betrachtung, Bauleistungsermittlung, Nachtragsbearbeitung, Vermessung
|
---|

Beschreibung
Neubau von Rollwegen, Abstellflächen sowie Enteisungsflächen für Flugzeuge in Betonbauweise.
Bauherr: Flughafen Berlin Schönefeld GmbH
Ort: Berlin Schönefeld
Projektsumme: 16 Mio. EUR
Categories : |
Bauleitung, Beratung, Dokumentation, Nachtragsbearbeitung
|
---|

Beschreibung
Neubau der Autobahn M51 in einer Endmoränenlandschaft mit ca. 28km Länge sowie diversen Brückenbauwerken und querenden Verkehrswegen.
Bauherr: Vej direktoratet (Straßenverkehrsamt Dänemark)
Ort: Kliplev – Sønderborg
Projektsumme: 129 Mio. EUR
Categories : |
Bauablaufplanung, Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Controlling, Nachtragsbearbeitung
|
---|

Bauherr: Landesbetrieb Straßenwesen, Brandenburg
Ort: Hohen Neuendorf
Projektsumme: 2,9 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Claim Management
|
---|

Bauherr: Deutsch Bahn AG
Ort: Pogeez
Projektsumme: 2,4 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Claim Management
|
---|

Beschreibung
Neubau der Westumgehung Zeven mit Errichtung von zwei Kreisverkehrsplätzen zur Anbindung an die bestehende Infrastruktur im Zuge der K 140.
Herrichten der Seitenbereiche, Anbindung an die untergeordneten Verkehrswege. Die Die Streckenführung berührte komplexe Bodenverhältnissen.
Bauherr: Stadt Zeven
Ort: Zeven
Projektsumme: 4,4 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Beratung, Projektleitung, Vermessung
|
---|

Beschreibung
Bau einer Ortsumfahrung mit diversen Kreisverkehrsplätzen, Regenrückhaltebecken.
Bauherr: Stadt Vechta
Ort: Vechta
Projektsumme: 7,8 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Beratung, Claim Management, Projektleitung
|
---|

Beschreibung
Neubau der U-Bahn-Linie U4
Bauherr: Hamburger Hochbahn
Ort: Hamburg Hafencity
Projektsumme: 25 Mio. EUR
Categories : |
Bauleitung, Claim Management, Kalkulation
|
---|

Beschreibung
Bau einer Fischfabrikation
Bauherr: Gottfried Friedrichs Hamburg
Ort: Sadkowo (Polen)
Projektsumme: 4 Mio. EUR
Categories : |
Projektleitung, Troublemanagement
|
---|

Bauherr: Straßenbauamt Schwerin
Ort: Schwerin
Projektsumme: 1,7 Mio. EUR
Categories : |
Bauleitung, Claim Management, Vermessung
|
---|

Bauherr: Straßenbauamt Schwerin
Ort: Schwerin
Projektsumme: 1,3 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Claim Management, Vermessung
|
---|

Bauherr: Straßenbauamt Schwerin
Ort: Schwerin
Projektsumme: 6 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Claim Management, Vermessung
|
---|

Bauherr: Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)
Ort: Hamburg
Projektsumme: 6,4 Mio. EUR
Categories : |
Beratung, Claim Management
|
---|

Bauherr: Fritz Spiker GmbH & Co
Ort: Hamburg
Projektsumme: 2,1 Mio. EUR
Categories : |
Beratung, Claim Management
|
---|

Bauherr: Straßenbauamt Schwerin
Ort: Schwerin
Projektsumme: 2,7 Mio. EUR
Categories : |
Claim Management
|
---|

Beschreibung
Zweigleisiger Ausbau einer Gleisstrecke
Bauherr: AKN Eisenbahn AG
Ort: Bönningstedt – Hasloh
Projektsumme: 4,8 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Claim Management
|
---|

Bauherr: HA-GE-HA
Ort: Wittenburg
Projektsumme: 4,2 Mio. EUR
Categories : |
Bauleitung, Beratung
|
---|

Bauherr: Eurogate Bremen
Ort: Hamburg
Projektsumme: 10 Mio. EUR
Categories : |
Claim Management
|
---|

Beschreibung
Neubau eines Container Terminals
Bauherr: Hambuger Hafen und lagerhausgesellschaft (HHLA)
Ort: Hamburg
Projektsumme: 25 Mio. EUR
Categories : |
Angebotskalkulation
|
---|

Beschreibung
Ausbau der Eisenbahninfrastruktur, Neu- und Umbau Gleisanlagen, Straßenabsenkung K1070
Bauherr: Stadt Arneburg
Ort: Arneburg
Projektsumme: 4,5 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauüberwachung, Claim Management
|
---|

Bauherr: Eurogate Bremen
Ort: Dradenau
Projektsumme: 6,5 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Claim Management
|
---|
Beschreibung
Erneuerung der elektronischen Stellwerkssteuerung
Bauherr: DB Projektbau GmbH
Ort: Magdeburg
Projektsumme: 12,6 Mio. EUR
Categories : |
Claim Management, Projektleitung
|
---|



Beschreibung
Vollständiger Neubau eines Haltepunktes der Deutschen Bahn mit Treppenanlagen und Aufzügen in Bereich der Innenstadt. Inklusive Lieferung uns Einbau der Bahnsteige und der Bahnsteigausstattungen unter Aufrechterhaltung des Zugverkehrs. Die Planungsleistung wurde durch den Auftragnehmer erbracht.
Besonderheiten und Massen
Die Maßnahme wurde durch unser Büro erst im Zuge der Durchführung übernommen. Die Aufgabenstellung bestand unter Anderem darin, das gestörte Verhältnis der Vertragspartner wieder herzustellen und die Maßnahme koordiniert durchzuführen. Hierzu musste das Planungsteam neu zusammengestellt und fortlaufend koordiniert werden. Fehlerhafte Leistungen wurden zurückgebaut und durch vertragskonforme Leistungen ersetzt.
Als technische Besonderheit ist die Aufgabenstellung, der bewegliche Anbindung der Treppen- und Liftanlagen an eine bestehende Pylonbrücke zu nennen.
Bauherr: DB Station und Service
Ort: Schwerin
Projektsumme: 2,1 Mio. EUR
Categories : |
Bauabrechnung, Bauleitung, Claim Management, Nachtragsbearbeitung, Nachtragserstellung, Projektleitung, Projektsteuerung, Troublemanagement
|
---|

Beschreibung
Neubau eines Containerterminals
Bauherr: Hamburger Hafen und Lagerhaus Aktiengesellschaft (HHLA)
Ort: Hamburg
Projektsumme: 12,6 Mio. EUR
Categories : |
Bauleistungsermittlung, Bauleitung, Nachtragserstellung, Projektleitung
|
---|

Beschreibung
Neubau einer Müllverbrennungsanlage
Bauherr: MVR GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Projektsumme: 6,5 Mio. EUR
Categories : |
Bauleitung, Beratung, Claim Management, Projektsteuerung, Vermessung
|
---|